Autor/-in Michael Batz
Herausgeber/-in Förderkreis Mahnmal St. Nikolai e.V.

NULL UHR NEUNZEHN
Hamburger Versuche, heute noch über Krieg und Feuersturm zu sprechen
Mit Textbeiträgen von Marione Ingram
232 Seiten
220 Farbabbildungen
Klappenbroschur mit Fadenheftung
Format 15,6 x 22 cm
Shortlist »Buchpreis HamburgLesen 2023«
der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg

ISBN 10: 3-86218-165-0
ISBN 13: 978-3-86218-165-0
25.00 €
April 2023
in den Warenkorb


Kein anderer Ort in Hamburg erinnert so eindrucksvoll an den Zweiten Weltkrieg und seine Folgen wie der markante Turm der Kirchenruine St. Nikolai, deren Spitze den alliierten Bomberflotten in den Nächten vom 24. Juli bis 3. August 1943 als Ziel- und Orientierungspunkt diente. Um Null Uhr neunzehn begann am 27. Juli 1943 das Inferno des »Feuersturms«. Mit dem russischen Überfall auf die Ukraine ist Europa nach rund 80 Jahren erneut zum Schauplatz eines Krieges geworden. Um diese verstörende Realität in einer dem Frieden verpflichteten Lebenswelt begreifbar zu machen, bedarf es der Erinnerung. Als Dokument der Sitten- und Sinnlosigkeit von Bombardierungen der Zivilbevölkerung bezeugt ein verwundeter Ort im Herzen der Stadt wie das Mahnmal St. Nikolai unmittelbar die Dimension derartiger Zivilisationsbrüche.
ausführliche Informationen